Power Sprachkurs | 795 € | |
40+ Standard Sprachkurs | 1.028 € | |
Nachmittagskurs Ultralight Sprachkurs | 419 € | |
Goethe-Zertifikat Power Sprachkurs | 7.152 € | |
30 Einzelstunden | 3.529 € |
In der Schweiz gibt es vier offizielle Amtssprachen, von denen Deutsch am häufigsten gesprochen wird. Auf deiner Sprachreise wirst du einen kleinen, aber sehr modernen Staat entdecken können, der trotz der Fortschrittlichkeit seinen traditionellen Charakter nicht verloren hat. Für die Schweizer hat die Natur einen sehr hohen Stellenwert und auch du wirst auf deiner Sprachreise den herrlichen Blick auf kristallklare Seen und die umliegende Berglandschaft genießen können.
Die Mehrheit der Sprachschüler, die eine Reise in die Schweiz bucht, ist um die fünfundzwanzig Jahre alt. Oftmals kommen sie aus Russland oder den anderssprachigen Teilen der Schweiz, sowie aus den Nachbarländern.
Mit Linguland geht deine Sprachreise in die größte Stadt der Schweiz, nach Zürich. Aufgrund der Lebendigkeit der Stadt, dem Trubel auf den Straßen, unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und einem legendären Nachtleben, wird Zürich oft auch als Schweizer New York bezeichnet.
Wenn du aus einem Land in Europa anreist, beträgt die Flugzeit meist nicht mehr als drei Stunden. Aufgrund der geringen Reisezeit lohnt sich bereits eine einwöchige Sprachreise, die du nutzen kannst, um altes Sprachwissen zu aktivieren und um einen Einblick in die Schweizer Kultur zu bekommen. Solltest du eine deutlich längere Anreise haben, dann plane zumindest zwei Wochen für die Sprachreise ein.
Obwohl viele Schweizer Hochdeutsch sprechen, unterhalten sie sich meist in Schweizerdeutsch. Da die Schweizer Dialekte sich oftmals stark von der Standardvariante unterscheiden, empfehlen wir eine längere Sprachreise. Dann hast du auch genügend Zeit, dich an die Mundart zu gewöhnen.
Die Schweiz ist dafür bekannt, ein relativ teures Land zu sein. Folglich sind auch die Sprachkurse und die Unterkünfte teurer als bei einer Sprachreise in Deutschland. Zudem kommen noch die höheren Lebenshaltungskosten, die du vor allem bei der Freizeitplanung im Kopf haben solltest.
Das Schöne an der Schweiz ist, dass eine Sprachreise das ganze Jahr über möglich ist. Wir empfehlen dir, deine Reisezeit von deinen geplanten Freizeitaktivitäten abhängig zu machen. Wenn du zum Beispiel ein Wintersportfan bist, solltest du in den Monaten November bis April buchen. Wer gerne am See entspannt und auch sonnenbaden möchte, sollte seinen Sprachreise in die Sommermonate verlegen.