Unterricht auf gehobenen Leistungsstandard
Sprachschulen für Ausländer gibt es in Frankreich seit dem 19. Jahrhundert, in dem besonders wohlhabende Briten und Russen durch den Erwerb von Sprachkenntnissen einen intensiven Kontakt zur französischen Zivilisation suchten. Entsprechend groß ist die Erfahrung der Sprachschulen, Französischkenntnisse effizient zu vermitteln.
Zudem unterliegen die französischen Sprachschulen mit dem Qualitätslabel "France Langue Etrangère", einer staatlichen Aufsicht, die einen gehobenen Leistungsstandard gewährleistet. Ein Intensiv-Sprachkurs lohnt sich für Studenten, die ein Studium an einer französischen Hochschule planen und dazu einen Sprachtest bestehen müssen. Auch Post-Graduates, die berufsbedingt nach Frankreich umziehen, sind oft mit einem Intensivkurs Französisch gut beraten.
Individueller Unterricht für jedes Sprachniveau
Während eurer Sprachreise begleiten euch qualifizierte Lehrer, die besonderen Wert darauf legen, eure Kommunikationsfähigkeit zu fördern. Der Aufbau eines breiten aktiven Wortschatzes steht im Unterricht an unseren französischen Sprachschulen im Vordergrund. Tests und andere Leistungskontrollen spielen eher eine geringere Rolle, wenn der Schüler nicht eines der begehrten Zertifikate DELF oder DALF anstrebt oder einen Vorbereitungskurs für einen universitären Aufnahmetest gebucht hat. Sprachkurse für Schüler jeder Altersgruppe gibt in Standard- und Intensiv-Versionen, zu denen individuell noch Einzelunterricht hinzugebucht werden kann. Im Begleitprogramm der Französisch-Sprachkurse werden oftmals Ausflüge, Besuche kultureller Stätten und ähnliche Veranstaltungen angeboten. Und wo lässt sich ein gelerntes Französisch besser proben als in Frankreich selbst?
Sprachkurse für alle Zwecke und Ansprüche
Französische Sprachschulen bieten sowohl konventionelle Standard- und Intensivkurse als auch Einzelunterricht zur Förderung der Vokabel- und der Grammatikkenntnisse an. Für Studenten, die ein Studium an einer französischen Hochschule planen, gibt es spezielle Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung. Eine Sonderrolle spielen die Vorbereitungskurse, die zum Diplome d'Etudes en Langue Francaise
(DELF) oder Diplome approfondi de Langue Francaise
(DALF) führen.